Galerie Calabrò – Resident Kollektiv 2026

Ein gemeinschaftlich gestaltetes Projekt für zeitgenössische Kunstschaffende

Willkommen beim Resident Kollektiv der Galerie Calabrò – einer offenen, beweglichen und kuratierten Gemeinschaft von Kunstschaffenden, die gemeinsam mehr erreichen wollen.
Das Projekt startet offiziell im Jahr 2026, doch der Austausch beginnt bereits jetzt.

 Idee & Vision

Das Resident Kollektiv versteht sich nicht als klassisches Ausstellungsformat, sondern als lebendige kreative Gemeinschaft.
Hier geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern vor allem um gegenseitige Unterstützung, Diskussion, künstlerisches Wachstum und gemeinsam getragene Projekte.

Wir glauben daran, dass Kunst im Dialog stärker wird – und dass wir als Gruppe mehr bewegen können als allein.
Die Galerie Calabrò bietet dafür die Plattform, die Koordination und die notwendige Sichtbarkeit – gestaltet und getragen wird das Projekt jedoch gemeinsam mit den Beteiligten.


 Wer kann mitmachen?

Eingeladen sind professionell oder leidenschaftlich tätige Kunstschaffende, die:

  • eine eigenständige künstlerische Sprache zeigen,

  • auf hohem gestalterischem und technischem Niveau arbeiten,

  • bereit sind, sich in eine kollektive Struktur einzubringen,

  • Lust auf Austausch, Gemeinschaft und neue Formate haben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits etabliert ist oder am Anfang steht – wichtig sind die Qualität der Arbeitund die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.


 Was ist geplant?

  • Gruppenausstellungen und Art Pop-Ups an wechselnden Orten
  • Eine starke Online-Präsenz mit Portraits, Texten, Videos und Beiträgen der Teilnehmenden
  • Regelmässige Treffen – online und in Präsenz

  • Diskussionen, Themenabende und gemeinsame Konzeptarbeit

  • Besuche bei Ateliers, Galerien und Institutionen

  • Gemeinsame Recherche, Exkursionen und neue Formate


 Organisation & Rolle der Galerie

Die Galerie Calabrò koordiniert, kuratiert und organisiert – sie gibt Impulse, sorgt für Kommunikation nach aussenund übernimmt die administrative Leitung.
Sie hält den Raum, bietet Struktur, Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass das Kollektiv als gemeinsame Stimme sichtbar wird.

Doch das Projekt funktioniert nicht „für euch“, sondern mit euch.
Die Beteiligten sind keine „Teilnehmerinnen“, sondern aktive Gestaltende, **Initiatorinnen** und Mitdenkende.
Das Kollektiv lebt vom Engagement und der Initiative seiner Mitglieder – im Miteinander.


 Interesse?

Der offizielle Start des Projekts ist 2026, aber der Austausch beginnt jetzt.
Wenn du dich angesprochen fühlst, sende uns gerne ein paar Informationen zu deiner künstlerischen Arbeit (z. B. Portfolio, Website oder Instagram) und ein paar Zeilen zu deiner Motivation.

Jede interessierte Person, die künstlerisch überzeugende Arbeit einreicht, wird zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Kontakt: info@galeriecalabro.com