Francesca Sganzerla

Francesca Sganzerla wurde in Italien geboren und ist in verschiedenen Ländern aufgewachsen und hat dort gelebt – darunter Nigeria, Norwegen, Vietnam, Ägypten, die USA und Mexiko. Jeder dieser Orte hat ihre Persönlichkeit geprägt und ihr ermöglicht, die besondere Energie und Kultur dieser Regionen in sich aufzunehmen.
Seit 2002 lebt und arbeitet sie in Zürich. Diese multikulturelle Prägung hat ihren künstlerischen Ausdruck maßgeblich beeinflusst.
Hinter der zunächst kontemplativen und ruhigen Ausstrahlung ihrer Werke verbirgt sich eine gewisse Unruhe, die sich in dichten Texturen und nachträglichen Kratzspuren manifestiert. Sganzerla möchte mit ihrer Kunst ein Gefühl von Zeit und Raum hervorrufen – eine Wahrnehmung erweiterter Räume, die die Betrachtenden einlädt, über das Sichtbare hinauszugehen.
Zu ihren bedeutendsten Arbeiten zählt die Installation Bunker/Chapel im Arsenale von Venedig, Spazio Thetis, die in Zusammenarbeit mit der Michela Rizzo Galerie im Rahmen der 52. Internationalen Ausstellung der Biennale von Venedig gezeigt wurde.
Neben Ausstellungen in der Schweiz nahm Sganzerla an verschiedenen Gruppenausstellungen und Kunstwettbewerben in den USA, Mexiko, Italien, Portugal und Österreich teil. Ihre Werke wurden von internationalen Unternehmen sowie privaten Sammlerinnen und Sammlern erworben.