Perfect Ilusion
Vernissage
Samstag 5 Juli 2025
14 bis 19 Uhr
Perfect Illusion – Einzelausstellung von Olivier Robert
5. Juli – 2. August 2025 | Galerie Calabrò, Zürich
In diesem Sommer präsentiert die Galerie Calabrò mit grosser Freude Perfect Illusion – eine atemberaubende Einzelausstellung des Schweizer Ausnahmetalents Olivier Robert. Geboren 1981 in La Chaux-de-Fonds und Nachfahre des berühmten Malers Léopold Robert, vereint Olivier Robert eine beeindruckende künstlerische Tradition mit einer hochaktuellen, kraftvollen Bildsprache.
Nach seinem Studium an der renommierten Kunstschule EDHEA in Sierre entwickelte Robert einen einzigartigen künstlerischen Stil, der Elemente von Zeichnung, Fotografie und Malerei miteinander verschmelzen lässt. Seine Werke bewegen sich virtuos zwischen Figuration und Abstraktion – kontrolliertes Chaos wird bei ihm zu einer faszinierenden neuen Welt, in der Humor und tiefes ökologisches Bewusstsein ineinandergreifen.
Olivier Robert, der bislang ein Geheimtipp der Schweizer Kunstszene ist, steht kurz vor dem internationalen Durchbruch. Als Finalist des renommierten Arte Laguna Prize in Venedig (2023 und 2024) sowie mehrfacher Teilnehmer der Biennale für zeitgenössische Kunst in La Chaux-de-Fonds, hat er sich bereits einen Namen gemacht. Nach erfolgreichen Ausstellungen in Neuchâtel, Le Locle und zuletzt Zürich, bietet Perfect Illusion nun die einmalige Gelegenheit, das Werk eines Künstlers zu erleben, dessen Strahlkraft erst am Anfang steht.
Seine grossformatigen Arbeiten entfalten eine hypnotische Sogwirkung: Bildfragmente, kunstvoll arrangiert, werden zu vibrierenden Kompositionen, die sowohl die Komplexität der Welt als auch ihre fragile Schönheit offenbaren. Mit feinem Witz und tiefer Ernsthaftigkeit gelingt es Robert, kritische Themen in ein fesselndes visuelles Erlebnis zu verwandeln.
Die Galerie Calabrò lädt Sie ein, Teil dieses besonderen Moments zu werden: Entdecken Sie die Magie von Perfect Illusion – die wohl faszinierendste Ausstellung, die Zürich in diesem Sommer zu bieten hat. Erleben Sie die Zukunft der zeitgenössischen Kunst.
Als ich das erste Mal vor einem Werk von Olivier Robert stand, hatte ich das seltene Gefühl, Zeugin eines stillen Umbruchs zu werden. Da war nicht nur eine beeindruckende Komposition, sondern eine visuelle Sprache, die unsere Gegenwart spiegelt – voller Poesie, Schärfe, Intelligenz und eigenwilliger Schönheit.
Mit der Ausstellung Perfect Illusion, die vom 5. Juli bis 2. August 2025 in der Galerie Calabrò in Zürich zu sehen ist, möchten wir als Galerie nicht einfach „ausstellen“. Wir setzen ein Zeichen. Ein Signal dafür, dass ein Künstler wie Olivier Robert heute schon dorthin gehört, wo in Zukunft der kunsthistorische Diskurs geschrieben wird: in die grossen Häuser, in bedeutende Sammlungen, in internationale Museen.
Geboren 1981 in La Chaux-de-Fonds – als direkter Nachfahre des Malers Léopold Robert – trägt Olivier eine tief verwurzelte künstlerische Tradition in sich. Und doch ist seine Sprache völlig eigenständig. Er verschmilzt Zeichnung, Fotografie und Malerei zu dichten, bildnerischen Räumen, in denen sich Figuration und Abstraktion, Ordnung und Auflösung durchdringen. Es ist kontrolliertes Chaos mit Tiefgang, das nicht provoziert, sondern verführt.
Was Olivier Robert heute schafft, ist visuell kraftvoll, aber nicht laut. Humorvoll, aber nicht leichtfertig. Gesellschaftskritisch, ohne zu moralisieren. Seine grossformatigen Werke entwickeln eine magnetische Wirkung – sie laden ein zum Verweilen, Hinterfragen, Staunen. In ihrer Vielschichtigkeit eröffnen sie eine neue, zeitgenössische Form von Wirklichkeitsbewältigung, wie sie sonst nur wenigen Künstler:innen gelingt.
Dass er zweifach Finalist des Arte Laguna Prize in Venedig war und bereits in Neuchâtel, Le Locle und auf der Biennale für zeitgenössische Kunst in La Chaux-de-Fonds gezeigt wurde, bestätigt, was wir als Galerie schon lange sehen: dieser Künstler steht an der Schwelle zum internationalen Durchbruch.
Mit Perfect Illusion setzen wir bewusst auf Sichtbarkeit, nicht nur für den Markt, sondern für den kulturellen Kanon der Zukunft. Diese Ausstellung ist ein erster, bedeutender Schritt – und wir sind überzeugt: sie ist nur der Anfang.